
CEREC
Bei größeren kariösen Defekten, bei denen der Einsatz plastischer Füllungsmaterialien nur eingeschränkt möglich ist, wird durch unser praxiseigenes CEREC-System die abdurckfreie Versorgung des Zahnes per CAD/CAM-Verfahren mit einem Inlay, einer Teilkrone oder Krone aus reiner Keramik in nur einem Termin ermöglicht.
CEREC – hochästhetisch, bioverträglich, langlebig.
Nach einem optischen Abdruck mit einer hochauflösenden Spezialkamera wird die Restauration am Computer konstruiert, danach aus einem hochwertigen Keramikblock mikrometergenau herausgefräst und schließlich mit dem Zahn adhäsiv verklebt. Das Ergebnis ist eine höchästhetische, bioverträgliche und äußerst langlebige Versorgung aus reiner Keramik.

Die Vorteile des CEREC-Verfahrens im Überblick

CEREC – abdruckfreier Zahnersatz
Auch Brücken und größere Zahnersatz-Versorgungen können abdruckfrei über einen digitalen Kieferscan hergestellt werden. Die digitalen Daten werden an unser zahntechnisches Meisterlabor versandt und dort weiterverarbeitet. Aufgrund der Komplexität der Arbeitsschritte ist eine Fertigung solcher größerer Arbeiten in einem Termin (noch) nicht möglich. Doch schon nach wenigen Tagen erhalten Sie Ihren neuen Zahnersatz.
Herstellungsverfahren
Nach dem Entfernen der alten Füllung bzw. der Karies wird der Zahn substanzschonend für die Aufnahme der späteren Restauration (Inlay, Teilkrone oder Krone) beschliffen.
Nun wird mittels einer speziellen Kamera ein dreidimensionaler Scan Ihres Zahnes gemacht. Auf dem Computerbildschirm, auf dem der Zahn nun in mehr als 20facher Vergrößerung erscheint, erfolgt die virtuelle Konstruktion der CEREC-Keramik.
Anschließend werden die Daten per Funk an die Schleifeinheit übermittelt, die die Restauration in ca. 15 Minuten aus einem Keramikrohling herausschleift. Nach der adhäsiven Befestigung (Verklebung) am Zahn und der Beseitigung kleinerer Störstellen beenden Politur und Fluoridierung die Behandlung.
Ihre Vorteile
Kosten für CEREC-Retaurationen
Der Preis für eine CEREC-Restauration ist abhängig von der Größe des Zahndefektes. Nach einer persönlichen Untersuchung bzw. einem Beratungsgespräch können wir Ihnen gerne einen unverbindlichen Kosten- und Behandlungsplan erstellen.