
Prophylaxe
Was bedeutet Prophylaxe?
Vorbeugen ist besser als heilen – Impfungen, Krebsvorsorge und viele andere Maßnahmen zur Früherkennung und Vorsorge sind heute aus den verschiedensten medizinischen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Dies gilt auch in immer stärkerem Maße für die Zahnmedizin.

Vorsorgeprogramme für Kinder und Jugendliche
Die vor einigen Jahren in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen eingeführte Individualprophylaxe für Kinder und Jugendliche trägt heute Früchte. Regelmäßige Prophylaxesitzungen führten durch Aufklärung und Motivation zu einem gesteigerten Mundhygienebewusstsein. Die Anzahl der Kariesläsionen oder gar zerstörten Zähne bei Kindern ging rapide zurück, und der Anteil von Jugendlichen mit einem naturgesunden Gebiss steigt weiter. Aufwändige Versorgungen mit Füllungen und Zahnersatz können mit einem individuell abgestimmten Prophylaxeprogramm weitestgehend vermieden werden.
Schöne und gesunde Zähne ein Leben lang
Die Teilnahme an unserem Prophylaxe-Programm bei unserer speziell geschulten Prophylaxeassistentin bedeutet für Sie, dass neue Erkrankungen Ihrer Zähne (Karies) und des Zahnfleischs (Parodontitis) wesentlich seltener vorkommen und dass bestehende Versorgungen, wie Zahnersatz oder Füllungen, deutlich länger halten.

Spezielle Vorsorgekonzepte für verschiedene Alters- und Patientengruppen
Prophylaxe ein Leben lang
Da wir es für sehr wichtig erachten, einen gesunden Gebisszustand und orales Wohlbefinden möglichst lange zu erhalten, bieten wir speziell zugeschnittene Vorsorgekonzept für verschiedene Alters- und Patientengruppen an.
Dies beginnt bereits vor der Geburt des Säuglings bei der Schwangerenberatung und -betreuung für werdende Mütter und setzt sich fort über die Individualprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen bis hin zu den umfangreichen Maßnahmen bei Erwachsenen, wie etwa professionelle Zahnreinigung oder individuelle Parodontitis-Prophylaxe.
Wir sind bestrebt, unseren Patienten mit möglichst minimalem finanziellen und zeitlichen Aufwand zu einem Maximum an Mundgesundheit und langfristigem Zahnerhalt zu verhelfen.
Vorbeugen ist besser als heilen.
Zu unseren Vorsorgeleistungen zählen:
- Professionelle Zahnreinigung
- Airflowbehandlung
- Fissurenversiegelung
- Intensivfluoridierung
- Kariesfrüherkennung mittels Laserfluoreszenz
- Dentalhygiene-Tipps
- Demonstration und Schulung im Gebrauch von speziellen Hilfsmitteln
Vorbeuge für Zahnverlust vor und nach der Entbindung
Schwangerenberatung
„Jedes Kind ein Zahn“ - Dieses Sprichwort ist sicherlich nicht nur der älteren Generation geläufig und bewahrheitet sich leider auch heute noch allzu oft. Die Ursachen für Zahnverlust vor und nach der Entbindung liegen vor allem in der Umstellung des gesamten Hormonhaushalts des Körpers und damit einer erhöhten Empfindlichkeit des Zahnfleisches gegen äußere Reize, wie etwa Zahnbelag und Zahnstein. Schneller als sonst kommt es zu Zahnfleischentzündungen, gefolgt von Taschenbildungen und letztlich Zahnlockerungen. Gerade während dieser kritischen Zeit sind regelmäßige professionelle Zahnreinigungen absolut notwendig.
Außerdem erfolgt bereits während der Schwangerschaft die erste Weichenstellung für die spätere Zahngesundheit des Kindes. Ernährung und Mundhygiene der Mutter während Schwangerschaft und Stillzeit, wie auch die Art und Zusammensetzung der Kost des Kindes nach dem Abstillen beeinflussen unmittelbar dessen (Zahn-)Entwicklung. Aus diesem Grund bieten wir ein speziell auf Schwangerschaft und Stillzeit abgestimmtes Vorbeugekonzept mit regelmäßigen Untersuchungen und Beratungen der werdenden Mütter an. Sprechen Sie uns darauf an!
Empfohlen von 0 bis 17 Jahren
Individualprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen
Um die frisch durchbrechenden und gegenüber Karies in den ersten Jahren relativ empfindlichen, bleibenden Zähne auf Dauer gesund zu erhalten, bietet unsere Praxis Individualprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 - 17 Jahren an. Diese beinhaltet u.a. nachfolgende Leistungen.
Diese Maßnahmen werden in großem Umfang von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und sollten turnusmäßig, d.h. in der Regel halbjährlich, durchgeführt werden, denn: Putzen ist gut – intensive Prophylaxe ist besser!
- Aufklärung und Unterweisungen zur Vorbeugung gegen Karies und Zahnfleischerkrankungen
- Ernährungstipps
- Erklären und Einüben geeigneter und effektiver Putztechniken mit Empfehlung entsprechender Hilfsmittel
- Regelmäßige Kontrollen unter Zuhilfenahme standardisierter Mund-hygieneindizes
- Fluoridierung zur Zahnschmelzhärtung
- Fissurenversiegelung
Für alle Altersstufen und Risikogruppen
Individualprophylaxe bei Erwachsenen
Angesichts der immer größeren Einsparungen im Gesundheitswesen und der damit verbundenen immer geringeren Zuzahlung der gesetzlichen Krankenkassen zu hochwertigem Zahnersatz können mit unserem Vorsorgekonzept durch regelmäßige Kontrolltermine kostspielige und aufwändige Versorgungen mit Füllungen und Zahnersatz bei entsprechender Mitarbeit des Patienten in erheblichem Maße reduziert oder gar ganz vermieden werden.
Um den in den verschiedenen Lebensaltern auftretenden Problemen und Krankheitsrisiken im Bereich der Mundhöhle Rechnung zu tragen, beschränken wir unser Vorsorgekonzept nicht nur auf Kinder, sondern bieten für alle Altersstufen und Risikogruppen geeignete Prophylaxemaßnahmen an.
Es gibt viele Gründe, die professionelle Prophylaxe beim Zahnarzt in Anspruch zu nehmen, z.B.:
- Erhaltung eines gesunden Gebiss und Zahnfleischzustandes bis ins hohe Alter
- Langfristige Erhaltung von hochwertigem Zahnersatz
- Nachsorge nach Zahnfleischbehandlungen und langfristige Stabilisierung des erreichten Ergebnisses
Die Grundlage für orale Gesundheit
Professionelle Zahnreinigung
Die Basis einer jeden erfolgreichen Vorsorge im zahnmedizinischen Bereich sind absolut saubere Zähne. Zahnstein und Beläge sind ideale Brutstätten für Bakterien. Karies und Parodontose sind dann nicht mehr weit! Die professionelle Zahnreinigung (PZR) stellt die Grundlage für Ihre Mundgesundheit dar und sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.
Die PZR beinhaltet:
- Entfernung von Plaque und weichen Belägen von allen Zahnflächen
- Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide
- ggf. Entfernung hartnäckiger Verfärbungen mit Pulverstrahl (Airflow)
- Politur aller Zahnoberflächen mit fluoridhaltigen Pasten
- Konturierung überstehender und Politur rauher Füllungen
- Empfehlung geeigneter Hilfsmittel zur Zahnpflege und Demonstration deren Anwendung
- Ernährungsberatung
- Applizieren von antibakteriellen und/ oder Fluoridlacken
Makelloser Glanz für Ihre Zähne – auch bei hartnäckiger Zahnverfärbung!
Airflow-Behandlung
Mittels eines innovativen Pulverstrahlgerätes (Airflow) können wir in den meisten Fällen auch diese Verfärbungen schonend beseitigen und somit Ihren Zähnen zu einem makellosen Glanz verhelfen.
Erkennen. Stoppen. Verhindern.
Individuelle Parodontitis-Prophylaxe
Neben der Karies gehört die Parodontitis zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten. Die Forschung ist auf diesem Gebiet ständig im Fluss und von Jahr zu Jahr nimmt das Wissen um Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der verschieden Parodontitisformen zu. Dennoch gibt es derzeit außer einigen sehr aufwändigen und nur begrenzt einsatzfähigen Methoden kaum Techniken, verlorenes Stützgewebe zurückzugewinnen.
Umso wichtiger ist es, die Erkrankung frühzeitig zu erkennen, zu stoppen und ein weiteres Fortschreiten zu verhindern. Deshalb führen wir bei entsprechenden Risikopatienten als Vorbereitung auf die anschließende Zahnfleischbehandlung ein intensives Prophylaxe-Programm durch und gliedern den Patienten anschließend in ein engmaschiges Recall-System ein.
- Aufklärung über Krankheitsursachen und optionale Therapiemöglichkeiten
- Professionelle Zahnreinigung mit Kontrollen und Nachreinigungen
- Beseitigung von Plaqueretentionsstellen durch Füllungserneuerungen und Polituren
- Instruktion zu adäquater Mundhygiene und Erfolgskontrolle mittels spezieller Indizes
- Empfehlung geeigneter Hilfsmittel zur Zahnpflege
- Keimbekämpfung durch Touchieren der Zähne mit einem antimikrobiellen Lack
Prävention statt Restauration
Ein Blick in die Zukunft
Mittels eines innovativen Pulverstrahlgerätes (Airflow) können wir in den meisten Fällen auch diese Verfärbungen schonend beseitigen und somit Ihren Zähnen zu einem makellosen Glanz verhelfen.
So erreichen Sie uns
Kontakt
Dr. med. dent. Joachim Huber
Praxis für moderne Zahnheilkunde
Hindenburgstraße 17
90556 Cadolzburg
Telefon 09103 / 79 66 28
Telefax 09103 / 79 66 46
Email: praxis@zahnarzt-dr-huber.de
Internet: www.zahnarzt-dr-huber.de
Parkplätze
In der Haffnersgartenstraße (Ausschilderung P4),
nur wenige Schritte von den Praxisräumen entfernt,
haben wir speziell für unsere Patienten eigene Parkplätze reserviert.
Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin
Terminanfrage
Zahnmedizinische Betreuung auf höchstem Niveau
Technologie trifft Kompetenz
Unsere mitten im Herzen von Cadolzburg gelegene, familienorientierte Praxis bietet Ihnen das komplette Spektrum moderner Zahnmedizin mit den Schwerpunkten CEREC, Implantologie und ästhetischer Zahnheilkunde.

Das zaubert Ihnen ein Lächeln ins Gesicht
Ein Termin.
Alles erledigt.
In über 90% aller Behandlungen brauchen wir Dank neuester Technologien nur
einen einzigen Termin, um all Ihre Bedürfnisse oder Wünsche zu realisieren.
Das ist unser Ziel.
Glück und Zufriedenheit.
In Sachen Service machen wir keine Kompromisse. Erfahren Sie hier alles, was wir Ihnen
bieten, was Sie bei uns erwarten dürfen und was uns wichtig ist.

Kontakt
Nennen Sie uns gerne Ihren Wunschtermin oder
planen Sie direkt Ihre Route zu unserer Praxis.
Sprechzeiten
Neben unseen regulären Sprechzeiten bieten wir
auch unseren Notdienst.
Stellenangebote
Wir suchen einfühlsames, bestens ausgebildetes
Personal für unsere Zahnarztpraxis in Cadolzburg.
Online-Termin buchen
Jetzt neu: Buchen Sie einfach und bequem
Ihren Wunschtermin über unser Online-Formluar!
Neues aus der Zahnmedizin und unserer Praxis
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Folgen Sie unseren News auf Facebook – dort informieren wir Sie über aktuelle Trends
in der Zahnheilkunde und über alle Neuigkeiten aus unserer Zahnarzt-Praxis.
